Wer sollte einen GPS-Hunde-Tracker kaufen?

Jedes Jahr verschwinden Tausende von Haustieren aus ihren Häusern und finden selten den Weg zurück zu ihrer Familie. Niemand möchte sich vorstellen, dass sein Haustier wegläuft und versehentlich verloren geht, aber es passiert jeden Tag. Um Ihrem Haustier die höchste Chance zu geben, nach Hause zurückzukehren, ist ein GPS-Tracker eine gute Option. Wenn Sie sehen können, wo sich Ihr Haustier befindet, entweder in Echtzeit oder nachdem ein Retter sein Halsband gescannt hat, können sie in der Tat nie verloren gehen. GPS-Tracker geben Ihnen Sicherheit und können in der Situation, in der Ihr Haustier ein wenig zu weit von zu Hause weg ist, von unschätzbarem Wert sein.

Ein GPS-Hundeortungsgerät ist etwas, das Sie nicht brauchen werden, bis Sie es brauchen – nachdem Ihr Haustier bereits verloren ist. Es ist wichtig, einen GPS-Tracker zu kaufen, einzurichten und an Ihrem Haustier anzubringen, lange bevor Sie ihn benutzen müssen. Gerade wie Sie Krankenversicherung kaufen, aber hoffen, dass Sie sie nie benutzen müssen, würde ein GPS Hundetracker nie in einer vollkommenen Welt verwendet erhalten. Als Tierhalter liegt es jedoch in unserer Verantwortung, zu verstehen, dass Haustiere verloren gehen können und werden, und sich auf diese Situation vorzubereiten.

Während es nie schaden würde, einen GPS-Tracker für Ihr Haustier zu kaufen, werden Besitzer mit besonders schnell laufenden und mutigen Eckzähnen wahrscheinlich am meisten von einem GPS-Hunde-Tracker profitieren. Wenn Sie Jagdhunde haben oder Ihren Hund auf Abenteuer in großen Landflächen mitnehmen, ist es wahrscheinlich in Ihrem besten Interesse, ihn auch mit einem Tracker auszustatten.

Top-Pick

Whistle 3 GPS Haustier-Tracker & Aktivitätsmonitor
Lassen Sie uns den besten GPS-Hunde-Tracker auf dem Markt vorstellen, den Whistle 3 GPS Pet Tracker & Activity Monitor.

Preis prüfen
Wichtige Merkmale, die zu beachten sind
Ein GPS-Hundeortungsgerät sollte einige wichtige Funktionen haben. Hier ist, was Sie bei der Auswahl eines GPS-Tracker für Ihr Haustier beachten sollten:

Langlebigkeit:

Ein GPS-Hunde-Tracker ist nicht sehr nützlich, wenn er kaputt geht oder Fehlfunktionen aufweist, wenn Ihr Hund in der Sekunde ins Wasser springt oder durch ein Unterholz läuft. Wenn ein Eckzahn aus dem Hof oder Haus kommt, wird er sicher durch zerklüftete Gebiete laufen. Es ist wichtig, dass ein GPS-Hundeortungsgerät in der Lage ist, eine Schlägerei zu ertragen, damit es weiterhin funktioniert, wenn Sie es am meisten brauchen. Die Abdichtung ist besonders wichtig, besonders für wasserliebende Hunde, die in einen Bach oder Teich laufen, sobald sie ihn sehen. Der Bereich, in dem der Tracker am Halsband Ihres Haustieres befestigt wird, sollte ebenfalls langlebig sein. Schließlich ist das Letzte, was Sie nach dem Folgen des GPS-Signals finden wollen, der Tracker, der auf dem Boden liegt und Ihr pelziger Freund, der nirgendwo zu sehen ist.
Reichweite. Die Ausrüstung Ihres Eckzahnes mit einem GPS-Tracker ist nicht sehr nützlich, wenn er nie ein Signal finden kann. Die meisten GPS-Tracker laufen über Mobilfunksignale und können normalerweise überall dort angeschlossen werden, wo Ihr Handy ein Signal finden kann. Für viele Menschen könnte dies geeignet sein. Wenn Sie jedoch in einer ländlichen Gegend leben oder mit Ihrem Hund jagen, sollten Sie sicherstellen, dass der GPS-Tracker mitten im Wald funktioniert. Suchen Sie nach Trackern, die mehrere Signale verwenden, und testen Sie den Tracker immer am Standort, bevor Sie Ihren Hund in den Wald entlassen.
Genauigkeit. Der Sinn eines GPS-Trackers ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Hund zu finden. Wenn der Tracker jedoch ungenau ist, kann es fast unmöglich sein, Ihren Köter tatsächlich zu finden. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, Ihren Hund an einem Ort von der Größe eines Fußballfeldes zu finden. Klingt nicht nach Spaß, oder? Je genauer ein Tracker ist, desto besser.


Abonnementpläne. Die meisten GPS-Hundeortungsgeräte verwenden Mobilfunksignale, um Ihren Hund im Auge zu behalten. Dafür gibt es einen guten Grund. Zelluläre Signale decken einen weiten Bereich von Bereichen ab und bleiben gleichzeitig präzise. Dies bedeutet jedoch, dass viele GPS-Hundeverfolger ein monatliches Abonnement benötigen. Das Erlernen, wie viel das Monatsabonnement ist, bevor Sie einen GPS-Hunde-Tracker kaufen, kann Sie daran hindern, Ihr Geld zu verschwenden. Niemand will einen teuren Tracker kaufen, nur um festzustellen, dass das Monatsabonnement unbezahlbar ist.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein GPS-Hundeortungsgerät und wie funktioniert es?

Ein GPS-Hundeortungsgerät ist ein Gerät, das am Halsband Ihres Haustieres befestigt wird oder an einem Halsband angebracht wird, das den Standort Ihres Haustieres verfolgen kann. Wie Sie auf den Standort Ihres Haustieres zugreifen können, hängt von dem jeweiligen Tracker ab, den Sie haben. Die meisten Tracker verbinden sich mit einer mobilen App auf Ihrem Smartphone, damit Sie den Standort Ihres Hundes in Echtzeit sehen können. Aber einige Tracker senden nur dann einen Standort an Ihre E-Mail, wenn er von einem Passanten aktiviert wurde. Es hängt alles davon ab, welche Marke und welchen Modell-Tracker Sie kaufen.

Der Tracker bestimmt den Standort Ihres Haustieres anhand einer Reihe verschiedener Signale. Die meisten GPS-Tracker verwenden Mobilfunksignale und benötigen ein monatliches Abonnement, um korrekt zu funktionieren. Einige können auch andere Signale als Ergänzung zum zellulären Signal verwenden.

Haben Mikrochips GPS?

Nein, Mikrochips beinhalten keine GPS-Ortung.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Mikrochip und einem GPS-Hundeortungsgerät?

Mikrochips sind ein Implantat, mit dem Ihr Hund von einem Tierarzt oder Tierheim identifiziert werden kann. Ein Tierarzt oder Tierheimarbeiter scannt Ihren Hund, und der Mikrochip versorgt ihn mit Ihrer Identität und Ihren Kontaktinformationen, so dass er Sie wieder mit Ihrem Haustier zusammenbringen kann. Da Ihrem Hund Mikrochips implantiert werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie herausfallen oder sich von Ihrem Hund lösen, sehr gering. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Hund eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, identifiziert zu werden, wenn er verloren geht.

GPS-Tracker hingegen geben Tierärzten oder anderen Personen Ihre Kontaktdaten nicht an. Sie ermöglichen es Ihnen einfach, auf den Standort Ihres Haustieres zuzugreifen, so dass Sie es finden können, wenn es verloren geht. Wir empfehlen, sowohl Mikrochips als auch GPS-Tracker zu verwenden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihr Hund seinen oder ihren Weg nach Hause findet.

Ist ein Hundetracking-Tag oder ein Hundehalsband besser?

Es hängt von deiner Situation und deinem Hund ab. Hundetracking-Tags sind besser, wenn Ihr Hund bereits ein Halsband hat, das Sie lieben, oder wenn Ihr Hund klein ist und die größeren Tracking-Tags nicht verwenden kann. Tracking-Tags sind in der Regel auch billiger als die Halsbänder, nur weil sie weniger Material haben. Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass ein Tracking-Tag in dickem Unterholz herunterfällt, da es nicht vollständig in das Halsband Ihres Hundes integriert ist. Wenn Sie sich in einer ländlichen Gegend mit viel unwegsamem Gelände befinden oder häufig auf die Jagd nach Ihrem Hund gehen, ist ein Suchhalsband wahrscheinlich eine bessere Wahl.

Tracking Halsbänder sind in der Regel teurer als Tracking Tags und benötigen kein weiteres Halsband, um an Ihrem Hund befestigt zu werden. Wenn Ihr Eckzahn derzeit kein Halsband hat oder eines, das Ihnen nicht besonders gefällt, könnte ein Spurhalsband die beste Wahl sein. Tracking Halsbänder sind auch haltbarer als die meisten Tracking-Tags, da sie direkt auf den Hals Ihres Hundes ziehen. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrer Situation passt.